Informationen für Eltern
Liebe Eltern,
um einen reibungslosen Ablauf unserer Turnstunden zu gewährleisten, haben wir einige wichtige Regeln aufgestellt. Bitte sprecht darüber auch mit euren Kindern.
Zu „Schnupperstunden“ im Kinderturnen ab 4 Jahre können Eltern ihre Kinder selbstverständlich begleiten und vom Rand aus zusehen. Ansonsten bitten wir die Eltern bzw. die Begleitpersonen, die Halle während des Kinderturnens zu verlassen. Gerne könnt ihr unseren Aufenthaltsraum für die Wartezeit nutzen.
Besonderen Wert legen wir auf
- rechtzeitiges Erscheinen in der Halle (spätestens 5 Minuten vor Beginn der Turnstunde),
- Mithilfe von allen beim Auf-, Ab- bzw. Umbau,
- das Tragen von Sportkleidung und Hallenturnschuhen,
- das Ausziehen von Straßenschuhen vor dem Betreten der Halle
- das Verbot Fotos und/oder Videos in der Halle aufzunehmen.
Des Weiteren bitten wir um regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung. Bei unregelmäßiger Teilnahme behalten wir uns aufgrund der langen Warteliste vor, den Platz Ihres Kindes neu zu vergeben. Unter einer regelmäßigen Teilnahme verstehen wir wöchentliche Anwesenheit. Bei Krankheit oder anderen Abwesenheitsfällen bitte eine formlose Notiz an die Übungsleitung.
Die folgenden Regeln sollen mögliche Gefahrenquellen aufzeigen und bereits im Vorfeld minimieren. Bitte achtet darauf, dass
- Kinder nicht auf Geräte dürfen, die transportiert werden (z.B. Mattenwagen, Kästen).
- Babys nicht auf Geräten, sondern auf am Boden liegende Matten abgelegt werden.
- Kinderwagen in der Küche, keinesfalls in der Halle oder im Flur, abgestellt werden.
- Schmuck wegen der Verletzungsgefahr (sowohl von Eltern als auch von Kindern) vor der Turnstunde abgelegt wird.
- lange Haare zu einem Zopf zusammengebunden werden.
- Essen in der Halle nicht erlaubt ist.
- das Trinken von Wasser oder ungesüßtem Tee am Rand erlaubt ist, nicht aber das Herumtragen von Bechern oder Flaschen.
Beim Eltern-Kind-Turnen, Vater-Kind-Turnen und Familiensport gelten folgende zusätzliche Regeln:
- Auch alle Eltern beteiligen sich aktiv an den Übungen und ermuntern ihre Kinder zur aktiven Teilnahme.
- Die Aufsichtspflicht über die Kinder während der Turnstunde obliegt den Eltern.
- Für Geschwisterkinder, die an der Turnstunde teilnehmen, übernehmen die Eltern ebenfalls die Aufsicht.
- Wenn Geschwisterkinder zeitgleich an Kinderturn- und Eltern-Kind-Turnstunden teilnehmen, bitten wir diese jeweils in ihren altersangemessenen Stunden zu bleiben und nicht während der laufenden Stunde hin und her zu wechseln.
- Jüngere Kinder sollten für das Turnen Turnschläppchen tragen. Feste Turnschuhe behindern den Abrollvorgang und somit die Kräftigung der Fußmuskulatur.
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns auf schöne, gemeinsame Turnstunden.
Eure Übungsleiter/innen der Abteilung Turnen